Bring Flow in dein Cash – Wie du mit deinem Online Business richtig Umsatz machst

Vom Side Business zur Umsatzmaschine

Du willst nicht nur ein Side Business, das dahinplätschert und dir damit dein Taschengeld ein wenig aufpeppen. Nein, du willst ein Vollzeit Online Business. Alles oder nichts, und das meine ich so knallhart wie es klingt: Ein Online Business als Haupteinkommensquelle, das dir finanzielle Sicherheit bringt, regelmäßig die Kassen klingeln lässt und du finanziell unabhängig wirst.

Sprich: Du willst von deinem Online Business leben – und zwar richtig gut.

In meinem Blogbeitrag erfährst du, wie du mehr Umsatz generierst und finanziell unabhängig wirst.

Dein Online Business steht, Angebote ausgeklügelt. Aber von Buchungen, geschweige denn Umsatz ist weit und breit nichts zu sehen. Komplette Flaute!
Du bist damit nicht allein.
Ich weiß noch genau, wie sich Null-Euro-Monate anfühlen – frustrierend und zweifelnd.
Aber ich verspreche dir: Es gibt einen Weg raus. Heute weiß ich, wie du nicht nur mehr Umsatz generierst, sondern dein Online Business Schritt für Schritt zur finanziellen Unabhängigkeit führt.

Mehr Umsatz mit deinem Online Business – so klappt’s

Der erste Schritt, um von deinem Online Business zu leben, ist mehr Umsatz zu generieren. Klar, aber wie?
Nutze clevere Strategien, um deine Einnahmen zu steigern. Ob durch gezieltes Marketing, innovative Produkte oder effektive Verkaufsfunnels (Automationen herzlich willkommen!) – hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Passives Einkommen aufbauen – mit digitalen Produkten

Erfolg im Online Business fällt nicht vom Himmel.
Wenn du langfristig Umsätze generieren willst, brauchst du ein System, das für dich arbeitet – auch wenn du mal nicht am Laptop sitzt. Schaffe dir dafür:


🔹 Bau dir ein starkes Fundament auf.
🔹 Bleib konsequent in der Umsetzung.
🔹 Optimiere stetig deine Strategien.

Nutze die Möglichkeiten im Online Business als Coach oder Beraterin bekannt und beliebt zu werden, indem du digitale Produkte wie E-Books und Videokurse, Webinare etc. anbietest. Dein Fachwissen verwandelst du zu speziellen Themen wie Sport und Ernährung, Geld oder Immobilien und vermarktest so dein Wissen. 

Der große Vorteil?

Einmal erstellt, kannst du sie unbegrenzt verkaufen, und der Start erfordert minimale Investitionen. Für passionierte Expertinnen ist das eine ideale Möglichkeit, ein passives Einkommen aufzubauen.
Nutze mit Videokursen die Chance, deine Expertise zu teilen. Investiere in qualitatives Equipment, erstelle spezialisierte Inhalte und platziere deinen Kurs auf begehrten Plattformen, um automatisiert Einnahmen zu generieren.

Mit einem klaren Fokus und Mehrwert für deine Zielgruppe schaffst du so die Grundlage für nachhaltigen Erfolg in der Welt des digitalen Business

Finanzielle Freiheit durch ein profitables Online Business erreichen

Finanzielle Freiheit bedeutet, genug Einkommen zu haben, um das Leben zu führen, das du dir wünschst. Dein Online Business sollte nicht nur profitabel sein, sondern auch nachhaltiges Einkommen generieren.


Wie schaffst du es, ein Online Business aufzubauen, um davon zu leben?

1. Baue es klug auf.

2. Wähle ein profitables Nischenprodukt.

3. Optimiere deine Website für Suchmaschinen und vernetze dich in der Online-Community.

Mit der richtigen Positionierung, einem klaren Umsatzplan und digitalen Produkten, die sich verkaufen, während du schläfst, machst du den Schritt in Richtung echter Unabhängigkeit.

Online Business als Haupteinkommensquelle

Träume größer!

Dein Online Business muss kein Nebenverdienst bleiben. Mit einem klaren Plan, den richtigen Strategien und digitalen Angeboten mit echtem Mehrwert, wird es zu deiner verlässlichen Haupteinnahmequelle.

Wichtig dafür:
Plane nicht nur kurzfristige Launches oder Aktionen – denk in Systemen.
Denn finanzielle Sicherheit entsteht dann, wenn dein Business langfristig auf stabilen Umsatzsäulen steht – automatisiert, planbar und skalierbar.

Der Umsatzmacher: So wird dein Online Business zur Umsatzmaschine

Wenn du mehr willst als „ein bisschen Umsatz“, brauchst du einen klaren Plan – und zwar einen, der konsequent auf Wachstum, Verkaufsstärke und Nachhaltigkeit ausgelegt ist.

Genau dafür habe ich das Programm DUM – Der Umsatzmacher entwickelt.
Und ja: Es ist so durchschlagend, wie es klingt.

Darin gehen wir die drei entscheidenden Schritte an, mit denen du deinen Umsatz hebst – dauerhaft:

1. Erkenne deine Umsatzblocker

Der erste Schritt zur Veränderung ist Klarheit. Was bremst dich wirklich aus? Was wiederholt sich Monat für Monat? Ohne ehrliche Analyse kein echter Fortschritt.

2. Plane umsatzstarke Aktivitäten

Welche Formate, Produkte und Angebote bringen dir Umsatz – und welche nicht? Du lernst, strategisch zu denken und mit System zu verkaufen.

3. Committe dich zum täglichen Verkaufen

Verkaufen muss zur Gewohnheit werden. Committe dich dazu, jeden Tag aktiv zu verkaufen, sei es durch Angebote, Präsentationen, what ever. Verkaufen ist kein Zufall, sondern ein Prozess. Du entwickelst Routinen, die dich täglich ins Tun bringen – automatisiert, geplant, smart.

Im Umsatzmacher dreht sich alles um:

🔥 Verkaufspsychologie, die wirklich funktioniert
🔥 Strategien, die Kunden anziehen und kaufen lassen
🔥 Umsatzsysteme, die du immer wieder anwenden kannst

Du lernst, wie du eine überzeugende Produkttreppe aufbaust, unwiderstehliche Angebote erstellst und diese regelmäßig verkaufst. Nur so klingelt regelmäßig die Kasse!

Bereit, deinen Umsatz zu boosten? Du willst wissen, welche Hebel in deinem Business wirklich Umsatz bringen?
Dann hol dir jetzt den
20K Umsatzplaner fürs Online Business.

👉 Die 3 Hebel, die du als Expertin brauchst, um mit digitalen Produkten 20.000 € pro Monat umzusetzen.

📥 [Hier kostenlos sichern]

Ich weiß, was möglich ist – und ich weiß, dass du es auch kannst.
Hol dir den 20K Umsatzplaner fürs Online Business und geh los für dein nächstes Level.

deine Steffi

Ich bin Stefanie Kneisz

und ich stehe hinter der commit!Community.

Während einer Krise wurde commit! geboren. Als ich Ende 2018 mein erfolgreichstes Business Jahr hinter mir hatte, war ich dennoch unzufrieden. Ich spürte, dass ich das falsche Gefühl bei den Menschen auslöste. Ich wollte nicht mehr die Arschtritt Queen sein und ich wollte meine Überzeugung in eine Bewegung umwandeln.